Als Nächstes sollten Sie sich über die tatsächlichen Kosten (abgesehen vom Listenpreis) informieren. Hier finden Sie eine Übersicht darüber, was Sie beachten sollten, bevor Sie ein Tool kaufen – und von der Rechnung überrascht werden.
Einführungsgebühren
Einrichtungs- und Aktivierungskosten: Bei einigen Tools fallen Gebühren für die Einrichtung Ihres Kontos oder die Aktivierung bestimmter Funktionen an. Diese Gebühren können sehr unterschiedlich ausfallen, daher sollten Sie sich unbedingt erkundigen, ob für den Einstieg irgendwelche Kosten anfallen.
Einarbeitung und Schulung: Einige Tools bieten Einführungsdienste an, die Sie bei der Einrichtung und effektiven Nutzung der Plattform unterstützen, die jedoch mit zusätzlichen Kosten verbunden sein können. Auch die Schulung Ihres Teams im Umgang mit dem neuen System kann Kosten verursachen, vor allem wenn Sie externe Ausbilder beauftragen müssen.
- Beispielsweise beginnt die einmalige Einführungsgebühr von Mailchimp Marketing Hub bei 3.000 USD und geht bis zu 7.000 USD. Mit einem Tool wie Keap beginnen die Einführungsgebühren bei 1.500 USD und steigen je nach gewähltem Tarif auf bis zu 3.500 USD. Diese Preise variieren von Tool zu Tool und sind nicht in der Abonnementgebühr enthalten. Wenn Sie migrieren und ein anderes Tool einrichten, ist es wichtig, diese zusätzlichen Gebühren im Hinterkopf zu behalten.
Integrationskosten: Wenn das neue Tool in bestehende Software (wie CRM- oder E-Commerce-Plattformen) integriert werden muss, sollten Sie die mit diesen Integrationen verbundenen Kosten berücksichtigen. Benutzerdefinierte Integrationen können besonders teuer sein.
Versteckte Gebühren
Transaktionsgebühren: Einige Plattformen können Transaktionsgebühren für bestimmte Aktionen wie das Versenden von E-Mails oder die Abwicklung von Zahlungen erheben. Lesen Sie unbedingt das Kleingedruckte, um zu verstehen, welche Kosten auf Sie zukommen können.
Benutzerlizenzen: Wenn Sie ein Team haben, das das Tool verwenden wird, prüfen Sie, ob für zusätzliche Benutzerlizenzen zusätzliche Kosten anfallen. Viele Tools haben gestaffelte Preise, die sich nach der Anzahl der Nutzer richten.
Kosten der Datenmigration
Migration von E-Mail-Listen: Wenn Sie von einer anderen E-Mail-Marketingplattform wechseln, sollten Sie die Kosten für die Migration Ihrer E-Mail-Listen berücksichtigen. Einige Tools bieten diesen Dienst kostenlos an, während andere eine Gebühr erheben können.
Übertragung vorhandener Vorlagen: Wenn Sie über benutzerdefinierte E-Mail-Vorlagen oder Workflows verfügen, kann deren Übertragung auf die neue Plattform mit zusätzlichen Kosten verbunden sein, insbesondere wenn sie neu gestaltet oder an die Spezifikationen des neuen Tools angepasst werden müssen.
Risikominderung bei der Datenübertragung
Datensicherungsdienste: Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Ihre Daten während des Übertragungsprozesses sicher sind. Prüfen Sie, ob das neue Tool Datensicherungsdienste anbietet, um das Risiko des Verlusts wertvoller Kundeninformationen während der Migration zu mindern.
Kontaktüberprüfung: Achten Sie auf Tools, die Optionen zur Kontaktüberprüfung während der Migration bieten, um sicherzustellen, dass die übertragenen E-Mail-Adressen und anderen Daten korrekt und aktuell sind.
Laufende Kosten
Abonnementgebühren: Informieren Sie sich über das Abonnementmodell (monatlich oder jährlich) und darüber, wie sich die Kosten ändern können, wenn Ihr Unternehmen wächst. Seien Sie sich möglicher Preiserhöhungen im Laufe der Zeit bewusst.
Wartung und Upgrades: Einige Tools müssen regelmäßig gewartet werden oder sind mit Upgrade-Gebühren für neue Funktionen verbunden. Berücksichtigen Sie diese möglichen Kosten in Ihrem Budget.